Wetterstation WLAN – Werde zum Hobby-Meteorologen!
Nutze jetzt unseren Profi-Filter und finde die passende WLAN Wetterstation für deine Anforderungen!
Was ist eine Wetterstation WLAN?
Eine WLAN Wetterstation ist ein Gerät, das meteorologische Bedingungen oder andere Umweltvariablen misst. Wenn sie als persönliche Wetterstation verwendet wird, überträgt sie Informationen über ein WLAN-System an einen Computer, ein Tablet oder eine andere Art von Display. Auf diese Weise kannst du die gesammelten Daten live überwachen und sie in verschiedenen Zeitabständen anzeigen lassen. Mit der WLAN-basierten Wetterstation können Sie oft auch die Windgeschwindigkeit und -böen, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Blattnässe, Sonneneinstrahlung (UV), Niederschlagsart und -intensität, Taupunkt und viele weitere Metriken erfassen.
Das Wetter ändert sich ständig. Es ist etwas, das wir nicht kontrollieren können und das unser Leben in vielerlei Hinsicht beeinflusst, von der Kleidung, die wir tragen, bis hin zu den Aktivitäten, die wir für morgen planen. Woher wir also, ob wir unseren Tag drinnen oder draußen verbringen werden? Mit einer drahtlosen Wetterstation!
Diese Geräte werden immer beliebter, da die Menschen erkennen, wie viele Informationen sie über ihre Umgebung liefern können. In diesem Leitfaden erfährst du alles alles, was du beim Kauf einer kabellosen Wetterstation wissen musst, z. B. auf welche Funktionen du achten solltest, wo du eine solche Station kaufen kannst und sogar, wie man sie einrichtet!
Was ist die beste Wetterstation?
Die beste Wetterstation hängt von einigen Faktoren ab. Bei der Auswahl einer Wetterstation sollten Dinge wie die zu messenden Daten, die Genauigkeit der Messungen, die für die Messung verschiedener Datentypen (z. B. Windgeschwindigkeit oder Niederschlag) erforderlichen Sensoren und die Software, mit der die gesammelten Daten angezeigt und für Prognosen verwendet werden können, berücksichtigt werden.
Da diese Stationen kabellos sind, lassen sie sich auch an schwer zugänglichen Orten wie Dachböden oder Dächern aufstellen und leicht installieren. Wenn du nach Feedback von anderen suchst, die eine Wetterstation gekauft haben, bevor du selbst eine kaufst, dann könnten dir unsere Empfehlungen oder unsere Experten-Suche (siehe oben) bei Ihrer Entscheidungsfindung helfen.
Was genau die beste Wetterstation ist, das hängt von deinen Anforderungen ab – der absolute Bestseller ist jedoch diese Profi-Wetterstation. Damit machst du garantiert nichts falsch!
Die Bestseller bei WLAN Wetterstationen
Hier findest du die TOP 3 der beliebtesten Funk-Wetterstationen unserer Community!
Wetterstation Funk mit Außensensor
Inzwischen haben drahtlose Wetterstationen das klassische Barometer abgelöst. Der Vorteil dieses Gerätetyps ist, dass Ssieie Werte mit einer höheren Genauigkeit messen können (die von speziellen Sensoren aufgezeichnet werden), da sie nicht von Ihren Eingaben abhängig sind.
Einer Wetterstation Funk mit Außensensor misst selbst die Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Wenn das Modell zusätzliche Messungen vornimmt, z. B. Mondphasen oder Lichtintensität, kann es auch Daten aus der Vergangenheit speichern, um Muster in der Entwicklung des Wetters im Laufe der Zeit für Ihren Standort und die Umgebung grafisch darzustellen.
Hochwertige Wetterstationen übertragen die Daten über Bluetooth oder Wi-Fi an einen Computer oder ein Smartphone, das die Daten mit entsprechender Software verarbeiten können. Moderne Geräte können über zusätzliche Funktionen wie Farbdisplay, Fernbedienung und/oder die Möglichkeit zur Verbindung mit einer SD-Karte verfügen.
Wetterstationen mit Außensensor
WLAN Wetterstation mit App
Eine intelligente WLAN Wetterstation mit App liefert bequem alle verfügbare Wetter-Informationen auf dein Smartphone. Wetter-Apps und der Online-Dienst Wetteronline sind leider kein Ersatz für eine eigene Wetterstation zu Hause, da sie nur weniger genaue Werte anzeigen und nicht alle Messdaten ermitteln können, die für dich wichtig sind.
Alle Wetterstationen mit Außensensor ansehen
Welche Hersteller für Funk-Wetterstationen mit Funk gibt es?
Mittlerweile gibt es einige Hersteller von hochwertigen Funk Wetterstationen. Zu den bekanntesten zählen dabei vor allem Sainlogic, Netatmo und TFA Dostmann!
Sainlogic
Sainlogic ist ein führender Hersteller von smarten Wetterstationen. Die Geräte bieten genaue Messungen mit vielen Wetterdaten, die bereits ohne den Kauf von Erweiterungen angezeigt werden, ohne teure Zusatzgeräte oder Abonnements. Neben der beliebten Sainlogic 7 in 1 Profi-Wetterstation gibt es auch einige weitere hochwertige Geräte für den Hobby- und Profi-Meteorologen und alle die es werden wollen.
Netatmo
Netatmo ist ein Unternehmen aus Frankreich und stellt diverse Smart-Home-Geräte her. So wurde bereits eine Vielzahl von Produkten auf den Markt gebracht – darunter verschiedene Überwachungskameras und selbstverständlich eine WLAN Wetterstation mit mehreren Erweiterungs-Modulen.
TFA Dostmann
Das 1964 gegründete deutsche Familienunternehmen, die TFA Dostmann GmbH & Co. KG ist einer der führenden Hersteller europäischer Meteorologiegeräte mit über 1.000 Mess- und Bewitterungsgeräten am Stammsitz in Wertheim am Main.